Sekten — Sekte (lat. secta „Richtung“, von sequi, „folgen“, in der Bedeutung beeinflusst von secare, „schneiden, abtrennen“) ist eine ursprünglich wertneutrale Bezeichnung für eine philosophische, religiöse oder politische Gruppierung, die durch ihre… … Deutsch Wikipedia
Sekten: Führer und Verführer — Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Trend zu neuen Religionsgemeinschaften von den Kirchen als Sekten bezeichnet immer stärker geworden. Spektakuläre Ereignisse wie der Massenselbstmord der Sonnentempler im Jahr 1994, aber auch… … Universal-Lexikon
Sekten-Shintō — Als Sekten Shintō (jap. 教派神道, kyōha shintō oder 宗派神道, shūha shintō) wurde vor Beginn des Zweiten Weltkriegs der von dreizehn offiziell anerkannten Shintō Sekten ausgeübte Shintō verstanden. Diese Sekten wurden 1882 per Gesetz im Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
Sekten-shinto — Als Sekten Shintō (jap. 教派神道 kyōha shintō oder 宗派神道 shūha shintō) wurde vor Beginn des Zweiten Weltkriegs der von dreizehn offiziell anerkannten Shintō Sekten ausgeübte Shintō verstanden. Diese Sekten wurden 1882 per Gesetz im Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
13 Shintō-Sekten — Als Sekten Shintō (jap. 教派神道 kyōha shintō oder 宗派神道 shūha shintō) wurde vor Beginn des Zweiten Weltkriegs der von dreizehn offiziell anerkannten Shintō Sekten ausgeübte Shintō verstanden. Diese Sekten wurden 1882 per Gesetz im Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
Shintō-Sekten — Als Sekten Shintō (jap. 教派神道 kyōha shintō oder 宗派神道 shūha shintō) wurde vor Beginn des Zweiten Weltkriegs der von dreizehn offiziell anerkannten Shintō Sekten ausgeübte Shintō verstanden. Diese Sekten wurden 1882 per Gesetz im Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
Informations- und Dokumentationszentrum Sekten/Psychokulte — Die Arbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein Westfalen e.V. wurde 1953 als Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle NRW mit Sitz in Köln gegründet. Seit 1992 betreibt die Arbeitsgemeinschaft auch das Informations… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Informationsstelle: Kirchen - Sekten - Religionen — Die Evangelische Informationsstelle: Kirchen – Sekten – Religionen ist eine der ältesten und umfassendsten kirchlichen Organisationen der deutschsprachigen Schweiz über Fragen bezüglich neuer religiöser Bewegungen. Sie betreibt unter anderem die… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Informationsstelle: Kirchen – Sekten – Religionen — Die Evangelische Informationsstelle: Kirchen – Sekten – Religionen ist eine der ältesten und umfassendsten kirchlichen Organisationen der deutschsprachigen Schweiz über Fragen bezüglich neuer religiöser Bewegungen. Sie betreibt unter anderem die… … Deutsch Wikipedia
Russische Sekten — Russische Sekten, diejenigen Sekten, die im Gegensatz zu den Raskolniken (s.d.) auch im Dogma und der Auffassung der Bibel überhaupt von der russ. Kirche abweichen, entstanden meist unter ausländischen Einflüssen. Mystischer Richtung sind: die… … Kleines Konversations-Lexikon